Aktuelles
Aus den Landeskirchen >>>
Aus den Gemeinden >>>
Aus dem Reformierten Bund >>>
Kolumne >>>
from... - die reformierte App
Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android! Mehr >>>
Newsletter
Alles auf einen Blick - mit unserem Newsletter: Einmal pro Woche schicken wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Meldungen in Ihr Postfach. Newsletter bestellen >>>
Wir auf Facebook
Aktuelles

© Pixabay
Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.
Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:
Suche
''Zeiten, in denen wir Zusammenarbeit, Kommunikation und persönliche Beziehungen brauchen''
WGRK Europa: Scheidende Präsidentin Wasserloos-Strunk
Nach acht Jahren beendete Martina Wasserloos-Strunk ihre Amtszeit als Präsidentin der WGRK Europa. In einem Interview mit der Reformierten Kirche in Ungarn spricht sie über persönliche Erfahrungen in Accra, dem Libanon und den Unterkarpaten.
Jenny Dobers wird neue Präsidentin der WCRC Europe
WGRK: Nachfolgerin von Martina Wasserloos-Strunk gewählt
Die europäische Region der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WCRC Europe) tagte am 12. und 13. Juni in Budapest unter dem Motto "Stimmen in der Wolke der Zeugen".
Neuer Präses im Südlichen Ostfriesland
ErK: Pastor Michael Weber übernimmt
Er wird damit Nachfolger von Ingo Brookmann, Pastor in Leer-Loga.
Kirche verortet sich neu
EKiR: Friedensethische Diskussion in Wuppertal mit Präses Latzel und Bischof Kramer
In einem Podiumsgespräch fordern sie zu Versöhnung auf, warnen aber gleichzeitig vor einem "Sofa-Pazifismus".
Gemeindefusion im Emsland
ErK: Baccum und Lingen schließen sich zusammen
Zum zum 1. Juli trägt die Kirchengemeinde dann den Namen Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Baccum-Lingen.
Buchtipp: Sich Gottes Einspruch gefallen lassen
Beiträge zur Reformierten Theologie
Matthias Zeindler versteht in seinem neuen Buch reformierte Theologie als offene, ökumenische Stimme, die auf die erneuernde Kraft des biblischen Wortes vertraut und dem Menschen Freiheit zuspricht, wo er Gottes Freiheit Raum gibt.
''Die menschliche Gerechtigkeit nicht einmal bei den Heiden so sehr darniederliegt wie bei den Christen''
500 Jahre zwinglischer Imperativ des Seins statt Scheins
In der ersten vollständigen evangelisch-reformierten Dogmatik kritisierte Huldrych Zwingli die Kirche als scheinheilig - und die "Anbetung der Gebeine frommer Menschen" als kostspielig.
Die unbedingte Liebe Gottes - ''eine ganz schöne Zumutung''
Interview mit der Theologin Hanna Reichel
Trennungen überwinden ist oft nicht einfach. Oft grenzen wird uns sogar bewusst ab und bauen uns aus Angst Feindbilder im Kopf. Dabei gilt Gottes Liebe allen - auch den Menschen, die uns nerven. Wie also können wir die Angst loslassen?
''Man fühlt sich getragen''
Kirchentag: Interview mit Heiko Buitkamp
Der Rintelner Pastor und Präses des Synodalverband X sieht die Gemeinschaft des Kirchentags als Kraftquelle.
''Man braucht einen Ruck''
Kirchentag: Interview mit Bernd Becker
Kirchen und NGOs kümmern sich um viele soziale Probleme. Der Moderator des Reformierten Bundes findet: Das reicht nicht. Und ermutigt zusätzlich zur Eigeninitiative eines jeden und zur Hilfe im persönlichen Umfeld - soweit möglich.